Ich glaube, da gibt´s nur die FSK 18 von.
Btw: Fand den Film beim ersten Anschauen ganz unterhaltsam. Hat ein paar nette Ideen und zwei, drei coole Stunts, ist aber insgesamt imho nichts weltbewegendes. Fällt für mich in eine Kategorie mit Streifen wie THE BOONDOCK SAINTS: da wird - nicht zuletzt auch wegen der Gewalt - von einigen ein höllischer Kult drum betrieben, den der Film in meinen Augen aber nur bedingt rechtfertigt.
OLD MEN IN NEW CARS kenn ich noch nicht, hab aber gehört, daß der in die gleiche Richtung gehen und sogar teilweise noch brachialer sein soll.
Ehrlich gesagt stehe ich immer noch völlig unentschlossen vor der Entscheidung, was sehe/kaufe ich an deutschen Filmen zu erst.
Erst vor kurzem habe ich mich in japanische und nun koreanische Filme gestürzt und nun sollen halt mal ein paar deutsche/europäische folgen.
Und nach dem ich den post hier gelesen hatte, fand ich eine mail mit u.a. diesem " In China…" DVD Angebot. Da habe ich halt mal nachgefragt.
Jetzt starte ich erst einmal meinen nächsten Versuch Zatoichi im Kino zu sehen und schaue mal, was die da so an deutschen/europäischen Filme im Juli spielen…
[quote]Ich kann dir DAS EXPERIMENT nur empfehlen. Spannend.
[/quote]
Das Experiment ist sehr prima
@ cps
DER LETZTE TANGO IN PARIS sollte jetzt in ein paar ausgewählten Kinos als Wiederaufführung zu sehen sein, falls Du einen der Klassiker des europäischen “Kunstfilms” noch nicht kennst. Auch schon laufen sollte der hier oben leider nicht gestartete RECONSTRUCTION, der schon im Vorfeld jede Menge Lorbeeren eingeheimst hat.
Ansonsten starten im Juli an europäischen Filmen u.a. noch BLUEBERRY und MUXMÄUSCHENSTILL, auf den ich nach dem coolen Trailer, den ich die Tage in Hamburg mehrmals sah, recht gespannt bin.
[OT]ZATOICHI fand ich ziemlich gut, wenn er auch nicht ganz so toll war, wie ich gehofft hatte.[/OT]
Also den Trailer von Mucksmäuschenstill habe ich auch gesehen! Ich sage nur: Und wirst Du noch mal ins Becken pinkeln? Der Trailer hat mir gut gefallen.
Reconstruction lief hier um die Ecke (Untertreibung da ich eigentlich am A… der Welt lebe und natrülich in eine andere Stadt muss) letzte Woche und habe ich natürlich prompt verpasst…
Dafür kommt Monsieur Ibrahim und… nun ins Kino, nach dem er in der Nachbarstadt schon viel früher lief, seltsam.
Sagt mir jemand was zu den Filmen:
Kroko (BRD 2003)
Sturz ins Leere (GB 2003)
Tierra (Spanien 1996)
[quote]Also den Trailer von Mucksmäuschenstill habe ich auch gesehen! Ich sage nur: Und wirst Du noch mal ins Becken pinkeln? Der Trailer hat mir gut gefallen.[/quote]
Sieh an, dann gibt´s sogar mehrere Trailer. Ich hab jedenfalls ´nen anderen gesehen.
Zu KROKO hab ich ´nen Eintrag im Manifest-Filmtagebuch gemacht; die anderen beiden kenne ich (noch?) nicht.
TOUCHING THE VOID aka STURZ INS LEERE hat - zumindest nach dem, was ich gelesen habe - durchweg gute Kritiken bekommen. Darin geht´s um die wahren Erlebnisse der Bergsteiger Joe Simpson und Simon Yates, die 1985 bei einem Aufstieg in den Anden schwer verunglückten. Vorlage dafür war das von Simpson selbst geschriebene, gleichnamige Buch.
Der Film selbst besteht aus einer Mischung von Dokumentar-/Interview-Szenen mit den beiden Protagonisten und nachgestellten Spielszenen “am Berg”. Diese wurden von einigen Kritikern zwar als “zu plakativ” bezeichnet, sehen würde ich den Film aber dennoch sehr gern.
Im Vereinigten Königreich war der Film erfolgreicher als BOWLING FOR COLUMBINE.
Schnell nachgefragt, wegen extremer Neugierde: In deinem Trailer war nicht der Typ, der sich mit nem Schild “Ich habe ins Wassr gepinkelt!” hinstellen mußte?
Und bester Yoshi, nimm Rücksicht auf ne alte (und faule) Frau, poste mir doch beim nächsten mal gleich einen link zum Manisfest… ächs, also, dann will ich mal schnell lesen gehen…
Ich hätte Dir schon den Link geben können, aber mein Tagebuch hat ja bisher nur eine Seite, da hätte Dich der Seitenlink ja nicht wirklich weitergebracht.  Falls man auch einzelne Posts verlinken kann >> ich hab keine Ahnung, wie.
Zum Trailer: in dem, den ich gesehen habe, waren nur Mux, sein “Kameramann” und eine Putzfrau zu sehen. Und so zwei, drei Typen am Anfang, die aber nur für Sekunden.
edit, da den noch keiner genannt hat: SWIMMING POOL ist auch sehr sehenswert.
Dann sieh mal zu, daß Du “meinen” Trailer siehst! Der war so gut, das ganze Kino mußte lachen… ach Quatsch kommt ja nächste Woche oder so sowieso ins Kino,
Und Spider hast Du auch gesehen!
Der läuft da übrigens auch!
jetzt lese ich mir mal schnell Deine reviews durch und gehe dann schlafen, muß ja gleich schon wieder aufstehen…
[quote]Falls man auch einzelne Posts verlinken kann >> ich hab keine Ahnung, wie.[/quote]
Bei den einzelnen Post- Feldern siehst Du oben, links neben “Verfasst am…” ein kleines, weisses Zeichen. Wenn Du mit dem Mauszeiger da drauf gehst, siehst Du die Adresse des einzelnen Postings.
[quote]Fand den Film beim ersten Anschauen ganz unterhaltsam. Hat ein paar nette Ideen und zwei, drei coole Stunts, ist aber insgesamt imho nichts weltbewegendes. Fällt für mich in eine Kategorie mit Streifen wie THE BOONDOCK SAINTS: da wird - nicht zuletzt auch wegen der Gewalt - von einigen ein höllischer Kult drum betrieben, den der Film in meinen Augen aber nur bedingt rechtfertigt. ÂÂ
[/quote]
ich finde nicht das man “in china essen sie hunde” nur auf die gewalt reduzieren sollte.
sicher die ist diese wirklich zum brüllen komisch, aber Mir gefallen die sprüche und witze im filme vielmehr (am besten im zusammenhang mit gewalt ), solche hab ich selten so dreist und absurd in filmen aufgefunden.
auch “der blutige pfad gottes” ist nun wirklich nicht einfach nur brutal. die story mag an sich nicht weltbewegend sein, aber die aussage umsomehr, ebenso die umsetzung und dialoge. gehört wirklich zu meinen lieblingsfilmen.
zu “alte männ in neuen autos” gilt es aus meiner sich zu sagen, das dieser für eine fortsetzung auch noch wirklich gut ist, aber doch sehr übertrieben und zum teil auch ins lächerliche. wie gesagt für ne fortsetzung völlig ok.
hatte ich bei ebay ersteigert. dänische dvd mit englischen untertiteln. naja.
alsdann
[quote]ich finde nicht das man “in china essen sie hunde” nur auf die gewalt reduzieren sollte.[/quote]
Merkste…
[quote](am besten im zusammenhang mit gewalt ),[/quote]
was ?
[quote]
Bei den einzelnen Post- Feldern siehst Du oben, links neben “Verfasst am…” ein kleines, weisses Zeichen. Wenn Du mit dem Mauszeiger da drauf gehst, siehst Du die Adresse des einzelnen Postings.
[/quote]
Würde aber bei Yoshi auch nix bringen, da er es schafft, circa 3999999453627 Filme in einer post abzuarbeiten.....
Janu, da ich alles, was dann in einem Post landet, vorher am Stück schreibe, kann ich´s auch auf einmal posten.
Dieses “ein Post pro Film” finde ich zum einen unübersichtlich, zum anderen werden dadurch nur die Views des entsprechenden Threads - und die Postingzahlen des jeweiligen Besitzers - künstlich hochgetrieben.
Ich wollte ja auch nur mal versuchen, lustig zu sein… naja, war wohl nix! Hatte auch daran gedacht, mal ne blöde Bemerkung über die Schriftgröße ( “Da wird ma ja blind!” ) zu machen, aber gut, ich lasse das mal.
On Topic:
Weiß einer wo es Trailer und mehr Info von Muxmäuschenstill gibt?
Deine Bemerkung über die Schriftgröße könnte jetzt wiederum mich zu einer Bemerkung dahingehend veranlassen, das sich die Sehschärfe oft mit fortschreitendem Alter verschlechtert, aber zum Glück haben wir uns da beide unter Kontrolle.  8)
Teaser und Trailer zu MUXMÄUSCHENSTILL gibt´s hier. War demnach der Teaser, den ich gesehen habe, mit Frau Ratzke. Sonstige Infos findest Du auf der gleichen
Seite.
hust, wie gut, daß ich nix geschrieben habe, das wär ja blöde für mich ausgegangen mit dem Gag…
Also Muxmäuschenstill werde ich auf jeden Fall in Dortmund im Kino gucken…
1 kein Deutscher aber einige Briten. 2 lassen Sie Lola laufen lassen 3 amerikanische Filme der I Liebe laufen, die von den America(Mississippi)I Liebe Amerikanerfilmen sind. Expecially holen mich, den der Kopf von Alfredo Garcia jedes läßt, das dem John Film anflehen der Mörder gesehen wird. Es ist ein Stoßesel Asiatfilm. Ich habe ungefähr 400 DVDs den Mann.
Kennt jemand den Film “STURZ INS LEERE” (Touching the Void)?
Könnte den morgen kostenlos im Kino sehen und weiß nicht, ob es sich lohnt (Aufwand: Kind unterbringen, in die nächste Stadt fahren) oder ob ich lieber zu Hause ne DVD gucken (liegen noch 10 Stück rum, dich noch gucken muss…)
Und ja, ich könnte selbst mal schnell nach ein paar reviews gucken, aber ich muss für Mo noch zwei Prüfungsberichte schreiben und arbeite Sa und So. Also, warte ich mal ganz faul, ob mir einer was dazu sagen kann…
Überarbeitet?? Über den Film haben wir doch schon auf der ersten Seite dieses Threads gesprochen…
[quote]TOUCHING THE VOID aka STURZ INS LEERE hat - zumindest nach dem, was ich gelesen habe - durchweg gute Kritiken bekommen. Darin geht´s um die wahren Erlebnisse der Bergsteiger Joe Simpson und Simon Yates, die 1985 bei einem Aufstieg in den Anden schwer verunglückten. Vorlage dafür war das von Simpson selbst geschriebene, gleichnamige Buch.
Der Film selbst besteht aus einer Mischung von Dokumentar-/Interview-Szenen mit den beiden Protagonisten und nachgestellten Spielszenen “am Berg”. Diese wurden von einigen Kritikern zwar als “zu plakativ” bezeichnet, sehen würde ich den Film aber dennoch sehr gern.
Im Vereinigten Königreich war der Film erfolgreicher als BOWLING FOR COLUMBINE.[/quote]